Die Situation ist alarmierend!
Insgesamt ist seit 1994 bei den Arbeitsunfähigkeitsfällen ein Anstieg der psychischen Erkrankungen von mehr als 100%, bei den Arbeitsunfähigkeitstagen um nahezu 90% zu verzeichnen.
Circa 30% der Bevölkerung leiden innerhalb eines Jahres an einer diagnostizierbaren psychischen Störung.
Am häufigsten sind Depressionen, Angststörungen, psychosomatische Erkrankungen und Suchterkrankungen.
Hinzu kommen immer mehr Fälle von Burnout, Stress und totaler Erschöpfung, die meist nicht als psychische Erkrankung, sondern gesondert diagnostiziert werden. Allein mit Burnout waren vergangenes Jahr - hochgerechnet auf sämtliche gesetzlich versicherte Beschäftigte in Deutschland - knapp 100.000 Menschen krankgeschrieben.
Tendenz weiter steigend...
Unsere westliche Gesellschaft - und dies schließt auch insbesondere Kinder ein- scheint immer mehr aus der inneren Mitte zu geraten und die Balance zu verlieren. Ausgeglichenheit, Wohlbefinden, Ruhezeiten und Stille fehlen nicht nur, sondern müssen regelrecht wieder neu entdeckt und erlernt werden.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und nennen Sie uns ihren Wunsch und Ihr Anliegen. Wir schauen dann gemeinsam, wie wir Sie möglichst effizient und individuell mit unseren Inhouse Schulungen, Workshops und Vorträgen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen können.